Die Geschichte

Die Geschichte der Hobbybude...


      ... am Anfang war die Idee unserer Leiterin Marianne Hummel, einen gemeinsamen Treff für jung und alt zu schaffen.

     Das leerstehende Bankgebäude, das der Stadt Neuenbürg gehört, bot sich ideal dafür an. Bürgermeister Schaubel war von der Idee begeistert und sagte finanzielle Unterstützung zu. Das war im Januar 1997. Gemeinsam mit ein paar Jugendlichen machte man sich an die Arbeit. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und am 01.07.1997 wurde die Hobby-Bude mit einem großen Fest eröffnet.

Eröffnung der Hobbybude mit dem Musikverein Lyra Dennach
     Am 1. Mittwoch eines jeden Monats treffen sich alt und jung zum gemeinsamen basteln und spielen. Die älteren Gäste werden von den Kids vorbildlich bewirtet und beim basteln tatkräftig unterstützt. Aus Platzgründen mussten die 'Mittwochstreffer' inzwischen in die Dennacher Schwabentorhalle ausweichen.

     Es wird gemeinsam gespielt und gebastelt, Fern gesehen und/oder gekocht. Manchmal gehen die Jugendlichen gemeinsam kegeln und anschließend Eis (im Sommer) oder Pizza essen.

     Da es inzwischen immer mehr Jugendliche in Dennach gibt, musste etwas geschen, um sie alle unterzubringen. Die 'Mittwochstreffer' sind ja schon vor einiger Zeit (seit 2002) in die Dennacher Schabentorhalle ausgewichen.

     Ab Februar 2004 treffen sich die Mittwochstreffer unter neuem Namen die Dienstagstreffer im Gasthaus Hirsch in Dennach.

     Da der Standort der Hobbybude aber fast genial im Zentrum Dennachs liegt, haben sich die Jugendlichen überlegt, den seither leerstehenden hinteren Gebäudeteil auszubauen. Nachdem im Herbst 2003 die Stadt Neuenbürg finanzielle Hilfe zusagte, stand dem Beginn des Ausbaus nichts mehr im Wege.


Seitenansicht